No Playback Festival 2022

2022

„Die Rettung des Heavy Metal“ – so bezeichnete die Presse bereits das NO PLAYBACK FESTIVAL. Und wahrscheinlich hat sie damit Recht. Denn nur hier kann man sich darauf verlassen, dass alles was aus den Lautsprechern schallt auch live gespielt wird. Nach zweijähriger Zwangspause zum ersten Mal in der KULTURHALLE REMCHINGEN und mit 13 starken Bands an zwei Tagen.

Freitag, den 22. April 2022 regieren die Frauen.
Wir sind sehr stolz darauf, mit GIRLSCHOOL die dienstälteste Damen-Rockband der Welt zu präsentieren. Sie teilen sich die Bühne mit den All-Girl-Senkrechtstartern BURNING WITCHES und der belgischen Kultband SCAVENGER! (HOLY MOSES mussten ihren Auftritt leider verletzungsbedingt absagen) Zusammen mit DARK ZODIAK und THE DIRTY DENIMS ein bislang einmaliges Programm.
Samstag, der 23. April 2022 wird oldschool.
TANKARD feiern ihr 40. Bandjubiläum! Neben ihnen die UK-Heavy Metal Legende SATAN, die im April ihr 6. Studioalbum veröffentlicht und hier ihre einzige Show in Europa spielen! BULLET reisen exklusiv aus Schweden an, WALLOP spielen eine ihrer seltenen Festivalshows und unsere Freunde WIZARD und THE PROPHECY²³ haben mit Metal in my Head und Fresh Metal die Charts erobert.

Es wird abwechslungsreicher als je zuvor und 100% HANDMADE.

LINEUP 2022

GIRLSCHOOL

Dass Frauen Rock‘n‘Roll spielen, war 1978 für viele noch immer undenkbar. GIRLSCHOOL haben es dennoch gewagt und sind heute die dienstälteste Damen Rock-Band der Welt. Ihr großer Erfolg Anfang der 80er lag auch an der musikalischen und persönlichen Nähe zu MOTÖRHEAD: Bis heute legendär ist die gemeinsame „St. Valentine‘s Day Massacre“-EP mit den Klassikern „Please Don‘t Touch“ und „(999) Emergency“.

SATAN

SATAN, die Metal-Legende aus Newcastle, war dabei als die Metal-Welle über Europa schwappte und ist noch heute eine Band, die wirklich was zu sagen hat. Fernab des Mainstreams, mit ernsten Themen und ehrlichem Musikhandwerk erscheint im April das 6. Studio-Album der Band. Das No Playback Festival wird die erste und vielleicht einzige Europa-Show in diesem Jahr sein. Welch eine Ehre!

SCAVENGER

SCAVENGER gehörten bereits in den 80ern zu den belgischen Top Ten Metal Acts. Seit ihrer Reunion 2018 gelten sie wieder als absoluter Geheimtipp auch wegen ihrer neuen Sängerin Tine Lucifera. Gerade arbeitet die Band an ihrem neuen Studio-Album und ist sehr glücklich, beim No Playback Festival nach 2 Jahren endlich wieder LIVE spielen zu können.

BULLET

„Es gibt nicht mehr viele Bands, die das besitzen, worauf es ankommt: eine Marshall-Wand, lange Haare, einen alten Tour Bus und eine zu 100% ehrliche Live-Performance ohne Samples oder ähnlichem” sagt Hampus Klang, Gitarrist von BULLET. Verwurzelt im Hard Rock der frühen 80er, vereint diese Band klassischen und zeitgemäßen Heavy Metal mit den Werten ihrer Musikrichtung.

BURNING WITCHES

Seit ihrer Gründung 2015 geht der Weg für die Schweizer True-Metal Hexen steil nach oben. Auch Besetzungswechsel konnten sie daran nicht hindern. Schon ihr Debut-Album BURNING WITCHES gehört auf eine Stufe mit den Metal-Klassikern der 80er Jahre, mit denen die 5 Damen unüberhörbar aufgewachsen sind. Dabei machen sie der weibliche Gesang und die besungenen Themen unverwechselbar.

WIZARD

Ungeachtet allen Trends, die den Heavy Metal in Richtung Mainstream drängen, gehen die „Defenders Of Metal“ seit 1989 eisern ihren Weg. 11 Studioalben, Feuer, Bier und schweißgetränkte Konzerte auf der ganzen Welt haben den Heavy Metal-Underground nachhaltig geprägt. 2019 feiern sie 30 Jahre Bandgeschichte auf dem No Playback Festival.

THE PROPHECY²³

THE PROPHECY²³ sind nicht nur die größten Wrestling-Fans, sondern auch Gründer eines eigenen Metal-Genres: FRESH METAL! Hier wird gemosht, getrunken und Party gemacht, als wäre es ’84. Der Mix aus Old School Metal, Punk und Hardcore ist einmalig. Wir lieben diese Band – WE LOVE FRESH METAL!

WALLOP

WALLOP existieren bereits seit 1985. Nach Veröffentlichung ihres Demo-Tapes „Metallic Alps“ fiel die Band jedoch in einen tiefen Schlaf, aus dem sie erst 2019 im Original-Line-Up wieder erwachte. Es folgten die Neuaufnahme des Demos und neue Songs, die sie nur auf auserwählten Festivals präsentieren.

DARK ZODIAK

DARK ZODIAK ist die perfekte Fusion aus Thrash und Death Metal, geschmiedet aus peitschenden Riffs, tonnenschweren Drums und donnernden female Growls. Echten Schwermetallern ist die süddeutsche Band längst ans Herz gewachsen. In muffigen Metal-Kneipen fühlen sie sich ebenso zu Hause wie auf den großen Festivals.

HEART OF CHROME

HEART OF CHROME haben sich seit ihrer Gründung 2012 dem klassischen Blues- und Hard Rock verschrieben. Ihre drei Veröffentlichungen wurden alle vom Rock Hard zum ‚Tipp des Monats‘ gekürt.

THE DIRTY DENIMS

Wer auf Pony-Cars und 70er Jahre Rock‘n‘Roll steht, könnte THE DIRTY DENIMS lieben. Die vier Holländer*innen zelebrieren Gute-Laune Punk Rock, stilistisch nahe an AC/DC oder den RAMONES, gepaart mit Mirjams Stimme, die manchen Zuhörer an Joan Jett erinnert. Für viele das Festival-Highlight schon zu Beginn.

LASER TYGER

Mit jugendlichem Wahnsinn und rasanter Spieltechnik haben sich LASER TYGER für das No Playback Festival qualifiziert. Ihr Spiel zwischen NWOBHM und Thrash begeisterte die Fans beim Festival Warm Up im Herbst 2019. Beim No Playback Festival werden sie erstmals mit neuem Sänger auf der Bühne stehen.